Pfeil und Bogen

 

3 Buben mit Pfeil und Bogen

Geschichte:

Mit Pfeil und Bogen


In den Sommerferien hat Gerold mit Pfeil und Bogen schießen gelernt. Einmal in der Woche übte er fleißig auf dem Sportplatz unter der Leitung eines Trainers.

Irgendwann kam Luis auf die Idee, man könnte ja mal in den Wald gehen und dort – wie richtige Jäger – auf Hasen schießen, und er weiß auch, wo es Hasen gibt.


Das war eine gute Idee, und die beiden anderen stimmten zu.

So ging es an einem Nachmittag hinaus in den Wald. Luis zeigte die Stelle, wo er Hasen gesehen hatte, und die drei legten sich auf die Lauer.

Plötzlich, neben einem großen Baum im Gebüsch bewegte sich etwas. Gerold spannte den Bogen, zielte, und ... schoß ... !


Gespannt und etwas ängstlich schauten Beni und Luis dahin, wo der Pfeil verschwunden war. Im selben Moment ertönte ein lauter Wutschrei!

Beni sprang sofort auf und eilte in höchstem Tempo auf einen nahen Hochsitz zu. Er erreichte die Leiter. 
Luis brauchte etwas länger, war aber schneller und zur gleichen Zeit an der Leiter. Oben waren sie sicher.



Aus dem Gebüsch kam ... eine Wildsau! Laut schnaufend lief sie geradewegs auf Gerold zu. Der ließ seinen Bogen fallen und rannte ebenfalls los, zum Hochsitz. 

Zum Glück, auch Gerold schaffte es gerade noch, die Leiter zu erklimmen.
Unter ihm tobte die Wildsau.


Die Buben duckten sich und hielten sich die Ohren zu. Langsam beruhigte sich die Sau. Nach einigem Schnuppern und Schnauben legte sie sich neben die Leiter.

Es wurde dämmrig. Die Buben trauten sich nicht vom Hochsitz herunter zu klettern. Plötzlich war Motorengeräusch zu hören. Die drei schauten vorsichtig über die Leiter in den Wald.

Es kam ein Auto den Weg zum Hochsitz gefahren. Luis flüsterte: "Das ist der Förster ... !"


Das Wildschwein hatte das Auto auch gehört. Es stand auf, überlegte kurz, dann lief es zurück in den Wald. 

Der Hochsitz war frei, die Buben konnten herunterkommen. Der Förster erwartete sie mit einer Standpauke. Dann durften die drei ins Auto steigen.

Zu Hause wurden die drei Buben schon erwartet.